Abwechslungsreiche Woche mit tollen Unternehmen
Jeweils 8 Schüler*innen der Beruflichen Schule B5 und des Sigena-Gymnasiums bildeten sogenannte Tandems. Während der Woche knüpften sie untereinander Kontakte und erweiterten ihre Sozial- und Sprachkompetenzen. Durch die gegenseitige Unterstützung im Team konnten Berührungsängste und Sprachbarrieren überwunden werden. Die Tandems hatten so die Möglichkeit, ihre vielfältigen Stärken zu entwickeln und erhielten die Chance herauszufinden, wo ihre Fähigkeiten liegen, was sie wirklich interessiert und wohin ihr beruflicher Weg sie führen kann. Zur Teambildung wurden die Praktikumstage durch ein pädagogisches Begleitprogramm ergänzt.
Folgende Unternehmen waren beteiligt:
- Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG
- EDEKA Scharrer
- Garten- und Landschaftsbau Friedrich GmbH & Co. KG
Abschlussveranstaltung am 22. Oktober 2021
Im Rahmen unserer Praktikumswoche fand am 22. Oktober eine hybride Abschlussveranstaltung statt. Die Teilnehmer*innen berichteten live aus dem Sigena Gymnasium über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während der Praktikumswoche. Per Videoschalte waren Unternehmensvertreter*innen zu Gast, die ebenfalls ihre Sicht der Praktikumswoche schilderten. Zu Wort kamen außerdem Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft, die ihre Sichtweise darlegten, warum die Berufsorientierung junger Menschen so wichtig ist. Die Veranstaltung wurde durch eine Zertifikatsübergabe an die Teilnehmer*innen abgerundet.
Mit dabei waren Hauptförderer und Projektträger:
- Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
- Dr. Sabine Jarothe, Amtschefin, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
- Michael Mötter, stv. Geschäftsführer, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.