Digitaler sprungbrett Elternabend am 08. Dezember 2021
Das Jahr geht langsam zu Ende und die Adventszeit steht vor der Tür. Am 8. Dezember 2021 findet unser nächster digitaler sprungbrett Elternabend statt. Vor einem Jahr hatten wir den Elternabend erstmalig digital durchgeführt und mit 650 Teilnehmer*innen eine enorme Resonanz. Auch dieses Mal haben wir ein spannendes Programm für Sie zusammengestellt. Die diesjährige Veranstaltung führen wir zusammen mit Trainerin und Coach Aurora Botarel durch.
Frau Botarel hat über 20 Jahre Erfahrung, sie führt Seminare und Coachings durch und beschäftigt sich in ihrer Arbeit tagtäglich mit den Dingen, die Menschen motiviert und antreibt. Zum Elternabend geht es ihr darum, die Zuhörer zu inspirieren und Impulse für den Alltag mit den eigenen Kindern auf den Weg zu geben. Neben dem informativen Wert kommt natürlich auch der Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz und es wird ausreichend Raum für Fragen und Austausch geben.
Einen Eindruck von Aurora Botarel erhalten Sie in einem Beitrag der BR Abendschau vom 19.11.2021. >> Zum Beitrag auf Youtube
Die Themen des Elternabends
„Ned gschimpft isch globt gnua!“
Den Spruch kennt fast jeder! Und genau hier ist auch ein kleiner Teufel begraben. In diesem Vortrag geht es vor allem darum, zu verstehen, wie Motivation bei Jugendlichen funktioniert und wie Sie die Stärken bei Ihren Kindern fordern & fördern können. Hier gibt es viele AHA-Momente, ganz neue Perspektiven entstehen. Dieses Verständnis ist die Basis für richtige, authentische und nachhaltig wirkende „Motivation mit Herz & Gesicht“.
Das Gesicht ist das Lesebuch des Lebens. Es ist ein Spiegelbild der Vergangenheit, eine Momentaufnahme der Gegenwart und eine Landkarte für die Zukunft. Bereits das Wissen darüber, wie wir ticken und welche Stärken sich in uns verbergen, helfen uns, nachsichtig mit uns selbst und anderen umzugehen.
Vortragsinhalte
- „Ned gschimpft isch globt gnua!“ - Warum Lob & Anerkennung die wichtigsten Bestandteile in der Motivation sind.
- Wie wir lernen, Veränderungen zu genießen und neue Wege mit Spaß zu gehen.
- Wie Sie schnell die Aufmerksamkeit & das Vertrauen Ihres Jugendlichen gewinnen.
- Das Gesicht als Spiegelbild der Stärken & Potenziale.
- Emotionen - Spiegelbild der Gefühle.
Programm
16:45 Uhr |
Eröffnung des digitalen Raums |
17:00 Uhr |
Begrüßung und Eröffnungsworte |
17:15 Uhr |
Impulsvortrag zur Rolle der Eltern in der Berufsorientierung mit Aurora Botarel |
18:05 Uhr |
Fragen & Antworten |
18:30 Uhr |
Verabschiedung und Veranstaltungsende |
Über Aurora Botarel

Bereits mit 14 Jahren begann Aurora Botarel, sich mit der Psychologie auseinanderzusetzen. Sie wollte verstehen, was genau dazu führt, dass Menschen sich traurig, wütend, aggressiv oder depressiv verhalten. Wo ist der Ursprung und was kann man machen, um ein glückliches Leben zu führen? Inzwischen leitet sie ihre eigene Akademie, bildet sehr viele Menschen aus und begleitet sie mittels Coaching zu ihren Zielen. Wichtig ist ihr dabei: "Jeder Mensch ist einzigartig und es bringt unglaublich viel Freude, dem eigenen "Selbst" Raum zu schaffen. Meine Coaching- und Seminarteilnehmer lernen sich auf einer sehr tiefen Ebene kennen."
Ein Themenschwerpunkt ihrer Arbeit bildet das Themenfeld der Psycho-Physiognomik oder die Kunst, aus dem Gesicht zu lesen. Das Gesichtlesen zeigt Talente, Potenziale und Fähigkeiten sowie Herausforderungen und offene Themen auf. Mehr Informationen finden Sie auf ihrer Webseite.
Warum sprungbrett Elternabende?
Gerade in diesen Zeiten mit eingeschränkten Praktikumsmöglichkeiten und unsicheren Perspektiven nehmen die Eltern eine wichtige Rolle in der beruflichen Orientierung ihrer Kinder ein. Für junge Menschen fällt die Phase der Berufsorientierung oft mit den vielen Veränderungen in der Pubertät zusammen. Sie kennen die Stärken und Talente ihrer Kinder und haben den Wunsch, sie bestmöglich bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Dazu benötigen sie selbst aber Unterstützung und Beratung. Mit unserem Elterabenden wollen wir unseren Teil dazu beitragen.
Sehen Sie hier einen Rückblick auf unseren Elternabend vom letzten Jahr und melden Sie sich noch heute kostenfrei für die Veranstaltung am 08.Dezember 2021 an!
Sie haben noch Rückmeldungen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns gern. Wenn Sie mit uns in Verbindung bleiben möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram oder Twitter. Wir freuen uns über Ihr Feedback.