Lehrkräfte > P-Seminar Preis 2021/23
P-Seminar Preis 2021/23
Kreativität hat viele Gesichter: Die 27 Vorrundensieger des „P-Seminar-Preises 2021/23“ für besonders herausragende Projekt-Seminare zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminare) stehen fest. Im März werden die besten P-Seminare auf Landesebene ausgezeichnet.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen eineinhalb Jahren in ihren Projekt-Seminaren Ideen entwickelt, Konzepte erstellt und umgesetzt haben, stehen die 27 regionalen Preisträger des „P-Seminar-Preises 2021/23“ fest, die in den kommenden Wochen in den Bezirken der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien ausgezeichnet werden.
Aus den 27 Regionalsiegern erfolgt die Ermittlung der vier Landessieger, die am 30. März unter anderem von Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo mit dem „P-Seminar-Preis 2021/23“ geehrt werden.
Die prämierten P-Seminare des Abiturjahrgangs 2021/2023:
Oberbayern Ost
Camerloher-Gymnasium Freising |
Escapism – Planung und Gestaltung eines Escape-Rooms für den Mathematikunterricht der Unter- und Mittelstufe |
Leitfach: Mathematik |
Gymnasium Kirchheim bei München |
Aktionstage gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit |
Leitfach: Katholische Religionslehre |
Luitpold-Gymnasium Wasserburg am Inn |
Entwicklung eines Stadtspiels für die Stadt Wasserburg |
Leitfach: Wirtschaft und Recht |
Oberbayern West
Carl-Spitzweg-Gymnasium Germering in Unterpfaffenhofen
|
DigiMint am CSG – Digitale Lernmedien von Schülern für Schüler |
Leitfach: Biologie |
Willibald-Gymnasium Eichstätt |
Der Bauernkrieg 1525 – und was geht er uns heute noch an? |
Leitfach: Geschichte |
Gymnasium Starnberg |
Neues Licht aus Pompeji |
Leitfach: Latein |
München
Michaeli-Gymnasium München |
|
DIY Kommunalpolitik – Demokratie auf Rädern
|
Leitfach: Sozialkunde |
Erzbischöfliches Maria-Ward-Gymnasium Nymphenburg |
|
Grünes Klassenzimmer |
Leitfach: Biologie |
Wittelsbacher-Gymnasium München |
|
Departure Neuaubing |
Leitfach: Geschichte |
Mittelfranken
Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch |
Stadtarchäologie – Der verschwundene Zwickturm |
Leitfach: Geschichte |
Dürer-Gymnasium Nürnberg |
Religionenreise |
Leitfach: Evangelische Religionslehre |
Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck |
Erneuerbare Energien in Experimenten und Spielen entdecken und verstehen – Schüler (Gymnasium) unterrichten Schüler (Grundschule) |
Leitfach: Chemie
|
Unterfranken
Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt |
Wir verpacken einen Kirchturm – Aktionskunst auf den Spuren von Christo und Jean-Claude |
Leitfach: Religion |
Wirsberg-Gymnasium Würzburg |
Ausbildung? Studium? Oder beides? Wie eine Firma ihren Nachwuchs akquirieren sollte! |
Leitfach: Mathematik |
Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg |
Bilinguale Kinderbücher in Kooperation mit Grundschülerinnen und Grundschülern |
Leitfach: Spanisch
|