Lehrkräfte > P-Seminar Preis 2020/22

P-Seminar Preis 2020/22

Eigene, kreative Ideen einbringen und diese in enger Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern umsetzen – die Projekt-Seminare ermöglichen Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt. Heute zeichnete Kultusminister Michael Piazolo zusammen mit Vertretern der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw), Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft (bbw) und der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG vier Schulen für ihre herausragenden P-Seminarbeiträge aus.

Der P-Seminar-Wettbewerb wird seit 2011 vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und seinen Kooperationspartnern, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. und der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG für alle Gymnasien in Bayern ausgeschrieben. Das Kooperationsprojekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in der beruflichen Orientierung speziell an den Gymnasien.

Die P-Seminar-Preisträger 2022

Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt
Seminarthema: „Einen Planetenweg bauen“ (Leitfach Geographie)

Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking
Seminarthema: „Für den BR auf den Spuren der Römer“ (Leitfach Latein)

Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld
Seminarthema: „MINTerpol – Naturwissenschaftlichen Geheimnissen auf der Spur“ (Leitfach Chemie)

Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck
Seminarthema: „Zeitzeugen des SED-Regimes“ (Leitfach Geschichte)

Die Vorrundensieger des Jahrganges 2020/22 im Überblick

Oberbayern Ost

Gymnasium Kirchseeon International Sportsday Leitfach Sport
Gymnasium München-Trudering MathCityMap Leitfach Mathematik
Michaeli-Gymnasium München „Was geht mich das an?“ Erinnerungskultur heute Leitfach Geschichte

Oberbayern West

Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck Zeitzeugen des SED-Regimes Leitfach Geschichte
Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking Für den BR auf den Spuren der Römer im Allgäu Leitfach Latein/Sport
Ammersee-Gymnasium Dießen Latein „goes Tutorial“ Leitfach Latein

Niederbayern

Gymnasium Landau MITEINANDER - FÜREINANDER für Jung und Alt Leitfach Wirtschaft
Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf RoKo_alt Leitfach Chemie
Gymnasium Ergolding

Heimische Sagen für Kinder

Leitfach Geschichte

Schwaben

Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach Musical „Anna und die Uhr der Zeit“ Leitfach Musik
St. Bonaventura-Gymnasium Dillingen Plastik – nein danke! Leitfach Chemie
Gymnasium Lindenberg 100 Jahre Gymnasium Lindenberg – eine Schule und ihre Geschichte(n) Leitfach Deutsch

Oberpfalz

Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld MINTerpool – Naturwissenschaftlichen Geheimnissen auf der Spur Leitfach Chemie
Goethe-Gymnasium Regensburg Stadtoase Regensburg („Pop up Peterskirchlein“) Leitfach Geographie
Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg Klarsicht-Parcours zur Suchtprävention in der Mittelstufe Leitfach Biologie

Oberfranken

Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth Erstellung eines Reflectories Leitfach Geographie
Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel Nachhaltigkeit und moderner Umweltschutz Leitfach Biologie
Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach Erfassung und Kartierung essbarer Landschaften in Stadt und Landkreis Kulmbach Leitfach Wirtschaft und Recht

Mittelfranken

Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg Stolpersteine für Nürnberger Opfer von NS-Medizinverbrechen Leitfach Geschichte
Peter-Vischer-Schule Nürnberg Let`s TRI: Organisation und Durchführung eines Schülertriathlons Leitfach Sport
Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach Weltklasse – ohne Bildung keine Zukunft: Organisation und Durchführung einer Benefizveranstaltung

Leitfach Musik

Unterfranken

Wirsberg-Gymnasium Würzburg Konzertprojekt „Viva la Vida“ Leitfach Musik
Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt Einen Planetenweg bauen Leitfach Geographie
Deutschhaus-Gymnasium Würzburg Leben und genießen in Franken und im Karpatenvorland – ein deutsch-polnisches Kochbuch mit Crossoverküche Leitfach Geschichte

- Projektträger - SW_bbw SW
- Förderer - Förderer WiMi
- Hauptförderer - baymevbm
- Kooperationspartner - Kooperationspartner DEHOGA Kooperationspartner BRK Kooperationspartner ISB Kooperationspartner Dachdecker Kooperationspartner Jugendfeuerwehr
Javascript is currently disabled.
This site requires Javascript to function correctly.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren