Ausstellung zu Kaufbeuren im Ersten Weltkrieg

Marien-Gymnasium Kaufbeuren
Zielsetzung war es, zum Jahrestag des Kriegsendes 1918 eine Ausstellung zum 1. Weltkrieg zu konzipieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese wurde mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Rathaus Kaufbeuren eröffnet und im historischen Wahrzeichen der Stadt, dem Fünfknopfturm durchgeführt.
Die von den Besuchern erbetenen Spenden gingen – im Sinne des Gedenkens an die Kriegsopfer und die Erinnerung an das Leiden an der Heimatfront – jeweils hälftig an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sowie an die TAFEL Kaufbeuren.
Berufsfelder
Geschichte |
Kooperationspartner
Bauer-VerlagThalhofen |
Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu e.V. |
Förderverein Fünfknopfturm Kaufbeuren e.V. |
Frank Hirschvogel Stiftung Schongau |
Heimatverein Kaufbeuren e.V |
Pflegeheim Wiltschka GmbH Mauerstetten |
Stadt Kaufbeuren |
Stadtarchiv Kaufbeuren |
Stadtmuseum Kaufbeuren |
TAFEL Kaufbeuren / Kaufbeurer Gratislädle e.V. |
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. |
Firma rentsys GbR Allgäu |
Historischen Archivs des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren-Ostallgäu |
Stadtmuseums Landsberg am Lech |
Ansprechpartner
Ansprechpartner |
Anschrift |
Tel. |
|
Andreas Merz |
Kemnater Straße 19, |
0821-455811600 |
direktorat@marien-gymnasium.de |