Das Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminar) ist ein wesentliches Element der gymnasialen Oberstufe und ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept der beruflichen Orientierung an den bayerischen Gymnasien. Über eineinhalb Jahre hinweg eignen sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des P-Seminars allgemeine Kenntnisse über Studiengänge und Berufsfelder an. Vertieft wird die Studien- und Berufsorientierung durch ein Projekt, das die Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit einem externen Partner durchführen. Auch im laufenden Schuljahr wurden hiervon nun vier besonders herausragende Projekt-Seminare mit dem P-Seminar-Preis 2021 ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler aus Bamberg, Straubing, Erlangen und Wettenhausen können sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften und außerschulischen Kooperationspartnern über die Auszeichnung und eine Prämie von 500 Euro freuen.
Der P-Seminar-Preis wird seit 2011 vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und seinen Kooperationspartnern, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw) und der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG für alle Gymnasien in Bayern ausgeschrieben.
Die vier Preisträger wurden aus den P-Seminaren ausgewählt, die bereits von den Ministerialbeauftragten der jeweiligen Regierungsbezirke in einer Vorrunde zu den Regionalsiegern prämiert worden waren. Zentrale Kriterien bei der finalen Entscheidung der Jury waren Konzeption, Umsetzung und Ergebnis der P-Seminare. Zudem gingen die Anwendung von Methoden des Projektmanagements und der Teamarbeit, die Umsetzung der Studien- und Berufsorientierung, die Einbindung externer Partner sowie die Präsentation der Arbeitsergebnisse in das Urteil der Jury ein.