Lehrkräfte > Unterrichtsmaterial Bewerbung

Unterrichtsmaterial Bewerbung: Tipps & Tricks für Ihre Schülerinnen und Schüler

Welcher Beruf passt zu mir? Was muss ich bei einer Bewerbung beachten? Welche Stolpersteine gibt es bei der Formulierung einer E-Mail? Wir haben uns für Sie bereits mit diesen Fragen beschäftigt: Hier finden Sie didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zum Thema Bewerbung, entweder zur Einbindung in den Unterricht oder auch zur Weitergabe an Ihre Schülerinnen und Schüler.

Was kann ich, was interessiert mich und was macht mir Freude? Gar nicht so einfach, darauf Antworten zu finden. Aber wichtig, um einen individuell passenden Berufswunsch formulieren zu können. Wie Sie Ihre Schüler und Schülerinnen anleiten können, sich Gedanken zu ihren persönlichen Stärken und Schwächen zu machen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Stärken und Schwächen identifizieren

Die Unterlagen umfassen gezielte Denkanstöße rund um die Stärken und Schwächen der Schüler und Schülerinnen. Der größte Teil zielt auf reflexives Lernen ab, geführt durch Fragen, Ermunterungen und Beispiele. Sie können das Material sowohl in Ihren Unterricht einbauen, als auch als Arbeitsauftrag für zu Hause nutzen. Es ist durch erklärende und motivierende Zwischenabschnitte perfekt für die selbstständige Bearbeitung aufgebaut.

Tipps und Tricks für die Bewerbung

Es gilt vieles zu beachten damit eine Bewerbung bei den Personalabteilungen punktet. Wir haben Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Punkte kompakt zusammengefasst: Als Einstieg und Überblick, aber auch als schnelle Merkhilfe. Unterteilt in Anschreiben, Lebenslauf und Grundsätzliches sind die wichtigsten Regeln und Fehler aufgelistet. Knapp, prägnant und auf dem neuesten Stand finden Sie hier unser Unterrichtsmaterial mit Tipps und Tricks zur Ausarbeitung der Bewerbung.

E-Mail bzw. Brief richtig schreiben

Täglich schreiben und erhalten wir E-Mails, viel zu oft lässt allerdings das Format zu wünschen übrig, vor allem im privaten Umfeld: Regeln, die wir noch bei Briefen selbstverständlich anwenden, gehen in der modernen Form unter. Da die Bewerbung per Mail inzwischen Standard ist, sollten Ihre Schülerinnen und Schüler unbedingt über wichtige Richtlinien im Bilde sein.
In unserem Unterrichtsmaterial „Wie schreibe ich einen Brief/eine E-Mail“ finden Sie Regeln sowie Tipps und Tricks zusammengefasst und sinnvoll gegliedert. Die übersichtliche Sammlung bietet Ihren Schülerinnen und Schülern auch für den weiteren Berufsweg eine praktische Übersicht.
 

Nicht nur für Ihre Schülerinnen und Schüler gibt es einiges zu beachten, auch Sie als Lehrkraft oder die Eltern der Schüler müssen an einige Punkte denken. Hier geht es zur Checkliste für Lehrkräfte. 

- Projektträger - SW_bbw SW
- Förderer - Förderer WiMi
- Hauptförderer - baymevbm
- Kooperationspartner - Kooperationspartner DEHOGA Kooperationspartner BRK Kooperationspartner ISB Kooperationspartner Dachdecker Kooperationspartner Jugendfeuerwehr
Javascript is currently disabled.
This site requires Javascript to function correctly.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren