Praktikumsangebot
Schülerpraktikum kaufmännisch (m/w/d)
Creditreform Augsburg Frühschulz, Steidle & Wipperling KG
Beethovenstr. 4
86150 Augsburg
Telefon: 08213290647
karriere@augsburg.creditreform.de
https://www.creditreform.de/augsburg/creditreform/karriere
Ausbildung möglich
Plätze: 1

Praktikumsinhalte
Du begeisterst dich für kaufmännische Tätigkeiten, bist engagiert und willst unsere kaufmännische Ausbildung kennenlernen?
Nutze die Gelegenheit, erste Einblicke in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag eines/r Kaufmanns/Kauffrau für Büromanagement zu gewinnen und komm zu uns, um die Welt von Creditreform zu entdecken!
Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit einem Einblick in verschiedene Bereiche. Von Anfang an binden wir Dich in die Abläufe ein und unterstützen Dich, Deine Stärken herauszufinden.
Während des Praktikums wirst Du fachlich und persönlich betreut und erhältst ein ausführliches Feedback.
Über uns:
Wer wir sind
Ein Leben ohne Informationen? Kaum vorstellbar, denn gerade im Zeitalter der IT und des Internets stehen Datenmengen immer mehr im Mittelpunkt. Warum also nicht beim deutschen Marktführer für Wirtschaftsinformationen arbeiten? Dabei steht Creditreform nicht nur für Firmendaten und Auskünfte, sondern auch für professionelles Forderungsmanagement und Marketing Services. Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, das spannende Einblicke bietet und vielfältige Karrierechancen ermöglicht.
Bei uns suchst Du und findest...
• ein interessantes Praktikum, um Dir einen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen und die verschiedenen Berufsfelder kennenzulernen
• spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
• ein Praktikum ohne Langeweile
Voraussetzungen und Anforderungen:
Deine Aufgaben während des Praktikums...
• aktive Mitarbeit in verschiedenen Teams
• Unterstützung in vielfältigen Aufgabengebieten
• Vorbereitung und Teilnahme an Meetings
Wir suchen Praktikanten mit ...
• guten schulischen Noten
• Interesse daran, Neues kennenzulernen
• Spaß an der Zusammenarbeit im Team
• mindestens in der neunten Jahrgangsstufe oder mindestens 14 Jahre
Schulart: Realschule, Gymnasium/FOS/BOS
Plätze: 1