Praktikumsangebot
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) für das Jahr 2021
MTU Aero Engines AG
Dachauer Straße 665
80995 München
Telefon: 089/ 14 89 2666
ausbildung.muenchen@mtu.de
http://www.mtu.de/de/karriere/
Ausbildung möglich
Plätze: 2

Praktikumsinhalte
STARKE AUFGABEN
Als Oberflächenbeschichter bei der MTU Aero Engines ist es Deine Aufgabe, die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Bauteile zu verändern oder zu verbessern, die später im Triebwerk eingesetzt werden. Du verchromst, verkupferst, versilberst oder platinierst also Gegenstände aus anderen Metallen.um den Ansprüchen im Triebwerk gerecht zu werden.
Als Auszubildender für dieses anspruchsvolle Berufsbild lernst du alles über die chemischen und elektrochemischen Vorgänge im galvanischen Bad kennen, setzt Elektrolyte fachgerecht an und überwachst den technischen Vorgang. Außerdem prüfst du die Qualität der Werkstücke, bewertest die Arbeitsergebnisse und führst Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch.
Der Ablauf deiner Ausbildung:
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre, bei überdurchschnittlicher betrieblicher und schulischer Leistung zweieinhalb bzw. zwei Jahre
Im ersten Jahr:
- Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung und der Metallveredelung
- Vorbereitung der Teile für galvanische Überzüge
- Aufbringen von einfachen galvanischen Schichten
Lesen von technischen Unterlagen
Im zweiten Jahr:
- Anfertigen einfacher Vorrichtungen
- Galvanisieren in ruhenden Bädern, Ermitteln der einzustellenden Parameter
- Färben der Metalle
- Vor- und Nachbehandlung von galvanotechnisch behandelten Teilen
Im dritten Jahr:
- Überziehen von Metallteilen auf elektrolytischem Wege ganz oder teilweise mit Halbedel- oder Edelmetallen
- Färben von Metallen auf chemischem, thermischem oder elektrochemischem Wege
- Überwachen der Elektrolyte und elektrischen Anlagen
- Entschichten von abgeschiedenen Metallen
- Ansetzen der Prozesslösungen nach Vorgabe
- Prüfen der erzeugten Niederschläge auf Schichtstärke, Haftfestigkeit und Aussehen
Über uns:
Wir sind 11.000. An 16 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie.
Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich
Voraussetzungen und Anforderungen:
BESTE VORAUSSETZUNGEN
- mindestens guter qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
- gute bzw sehr gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Eigenständigkeit
- gute Kenntnisse in Englisch
Unseren Auszubildenden bieten wir auch die Möglichkeit, im Rahmen der Ausbildung an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen. Mehr Infos findest Du hier.
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten:
Eine berufliche Spezialisierung nach der Ausbildung kann mit entsprechenden Schulungen und Studiengängen
zur Meisterin / zum Meister
zur Technikerin / zum Techniker
zur Ingenieurin / zum Ingenieur
bzw. zur Teamleiterin / zum Teamleiter führen.
Bitte bewirb Dich ausschließlich online mit folgenden Unterlagen:
- ausführliches Bewerbungsschreiben
- schulischer Werdegang und Lebenslauf
- die letzten beiden Zeugnisse der Schule, die Du aktuell besuchst
- ggf. bei Schulwechsel das letzte Abschlusszeugnis aus der alten Schule
- Praktikumsnachweise, externe Sprachnachweise,Bescheinigungen für soziales Engagement (falls vorhanden)
Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung!
Bitte bewirb Dich allerdings nur auf eine Ausbildungsstelle, da wir mehrere Bewerbungen zu einer zusammenfassen. Du kannst gerne im Anschreiben und im Kommentarfeld angeben, wenn Du Dich auch für eine andere Ausbildung interessierst. Wir werden die Einsatzmöglichkeiten dann prüfen.
Schulart: Gymnasium/FOS/BOS, Realschule, Mittelschule
Plätze: 2