Beruf des Monats: Koch*Köchin
Du liebst Essen und stellst dich auch selber gerne mal hinter den Herd und kreierst kleine Köstlichkeiten? Du willst so sein wie Sara Wiener, Tim Mälzer oder Jamie Oliver? Macht es dir Spaß, andere mit deinen selbst gezauberten Leckereien zu verwöhnen? Dann gut aufgepasst!

Was erwartet Dich im Beruf?

Als Koch*Köchin bist du für die Zubereitung von Speisen zuständig. Du stehst aber nicht nur hinter dem Herd, sondern du musst z.B. auch Preise kalkulieren, die richtigen Zutaten einkaufen, vorbereiten und lagern.
Wenn in dir auch ein*e kleine*r Manager*in steckt, umso besser, denn zu deinen Aufgaben wird auch gehören, die Arbeitsläufe in der Küche so zu organisieren, dass deine Gäste nicht lange auf ihr Essen warten müssen.
In Großküchen bist du oft auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa Fleischgerichte oder Nachspeisen. In kleineren Küchen hast du eine etwas größere Bandbreite. Außerdem kann dich auch Schichtdienst erwarten. Das bedeutet, dass du z.B. abends in der Küche eingeteilt bist, dafür aber den Vormittag und Nachmittag frei hast.
Was erwartet Dich in der Ausbildung?

Als angehende*r Koch*Köchin durchläufst du während deiner Ausbildung sogenannte Posten.
Du lernst zum Beispiel den Posten des Gardemanagers kennen (also die kalte Küche, wie Salate oder Vorspeisen). Als Entremetier kümmerst du dich um die verschiedenen Beilagen, der Potager um die Zubereitung Suppen und zu guter Letzt der Traum für jedes Schleckermaul, die Patisserie, wo unter anderem Mousse au Chocolat und Tiramisu auf dich warten.
Neben dem handwerklichen und kreativen Teil wartet auch noch Theorie auf dich, denn die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen, Hygienevorschriften und Ernährungslehre stehen auch auf deinem Lehrplan.
Was solltest Du mitbringen?

Zu deinen Stärken sollte Teamfähigkeit und Schnelligkeit zählen, denn du wirst auf relativ engem Raum mit deinen Kolleg*innen zusammen arbeiten. Die Arbeitsabläufe müssen so reibungslos wie möglich ablaufen, damit der Gast nicht lange auf sein Essen warten muss.
Außerdem solltest du in einer guten körperlichen Verfassung sein, denn du arbeitest im Stehen und das ist oft anstrengend. Aber auch Geschicklichkeit, Sorgfalt und Kreativität sind wichtig.
Was bringt Dir die Zukunft?
Nach Abschluss deiner Ausbildung beginnst du deine Karriere als Jungkoch*köchin (Commis de Cuisine). Später hast du die Chance, zum*r Küchenchef*in aufzusteigen oder sogar Küchendirektor*in oder Food & Beverage Manager (kurz: F&B Manager, also z.B. das Essen und Trinken in einem Hotel koordinieren) zu werden.
Wenn du vorhast, die Welt zu sehen, dann arbeite doch auf einem Kreuzfahrtschiff und bereise so von deinem Arbeitsplatz aus die weiten Meere. Du kannst dich aber auch spezialisieren und dich zum Diätkoch*köchin weiterbilden lassen. Oder du machst neben dem Beruf eine Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe. Alles ist möglich.
Infobox
Berufsbezeichnung |
Koch*Köchin |
Dauer der Ausbildung |
3 Jahre |
Erforderlicher Schulabschluss |
Zumeist Hauptschulabschluss oder mittlere Reife |
Hilfreiches schulisches Vorwissen |
Mathematik, Chemie, Biologie |
Ausbildungsvergütung |
1. Ausbildungsjahr: 780€ |
Links zum Beruf
- Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V.
- BERUFENET / Agentur für Arbeit (PDF)
- BERUFE.TV / Agentur für Arbeit
- Alle Berufe des Monats in der Übersicht
Aktuelle Praktika zum Beruf
Titel | Firma | Ort | Ausbildung möglich |
---|---|---|---|
KOCH / KÖCHIN | Gasthof Hotel zur Post | Aufkirchen | 0 |
Koch/Köchin | Oberstdorf Resort | Oberstdorf | 1 |
Praktikum Koch/Köchin | ARVENA Reichsstadt Hotel | Bad Windsheim | 1 |
Koch bei Restaurant-Cafe Aischblick | Restaurant Cafe Aischblick | Höchstadt | 1 |
Koch / Köchin | Hotel-Restaurant Gäubodenhof | Straubing | 0 |
Koch/Köchin | Gasthaus Polster | Erlangen-Kosbach | 0 |
Koch/Köchin | Weissbräu Schwendl GmbH & Co. KG | Tacherting | 0 |
Praktikum als Koch/Köchin | Musik Meisinger | Burghausen | 0 |
KOCH / KÖCHIN | SEM Gastronomie GmbH | München | 0 |
Koch / Köchin | Historischer Landgasthof Hotel \"Hofwirt\" | Bad Reichenhall | 0 |