sprungbrett hop-on hop-off

Seit dem Schuljahr 2017/2018 gibt es mit sprungbrett hop-on hop-off ein neues, interessantes Berufsorientierungsprojekt, welches sich an bayerische Schülerinnen und Schüler aller Schularten richtet.
spungbrett hop-on hop-off – das ist eine Woche Praktikum bei fünf Unternehmen unterschiedlicher Branchen. An fünf Tagen werden die Jugendlichen in kleinen Teams jeweils einen Tag lang in einen Betrieb hinein schnuppern. Via Busshuttle werden sie zu den verschiedenen Unternehmen gebracht. Im Rahmen eines Durchlaufes können insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler einer Schule an dem Projekt teilnehmen.
Nach Abschluss der Woche besteht für die Teilnehmer dann die Möglichkeit, sich bei den Firmen für Folgepraktika zu bewerben. Die gemachten Erfahrungen können darüber hinaus am Ende des Jahres mit anderen Praktikumshoppern bei der sprungbrett hop-on hop-off Abschlussveranstaltung geteilt werden.
Zielgruppe sind Jugendliche, die noch keine klare Vorstellung davon haben, wo ihre Stärken liegen, was sie wirklich interessiert und wohin ihr beruflicher Weg führen könnte.
Veranstaltungstermine 2022 (Wird laufend aktualisiert)
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
04. - 08. April 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Deggendorf |
04. - 08. April 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Marktheidenfeld |
09. - 13. Mai 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Coburg |
16. - 20. Mai 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Hösbach / Aschaffenburg |
30. Mai - 03. Juni 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Ingolstadt |
27. Juni - 01. Juli 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Weißenburg |
04. - 08. Juli 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Erlangen |
04. - 08. Juli 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Memmingen |
11. - 15. Juli 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Landshut |
18. - 22. Juli 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Forchheim |
24. - 28. Oktober 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | München & Cham |
07. - 11. November 2022 | sprungbrett hop-on hop-off | Weiden & Schwabmünchen |
Stand: 03.08.2022 Änderungen vorbehalten. Weitere Termine und Orte in Vorbereitung.
Vorteile für Unternehmen
- Ausbilder und Personalverantwortliche lernen in einem kurzen Zeitfenster unterschiedliche potenzielle Auszubildende kennen.
- Jugendliche, die sich nach der Projektteilnahme für ein Anschlusspraktikum anmelden, wissen bereits, dass sie der Beruf bzw. die Branche wirklich interessiert.
- Jugendliche, bei denen sich schon nach kurzer Zeit herausstellt, dass sie sich nicht für einen der angebotenen Ausbildungszweige begeistern können, müssen nicht über einen längeren Zeitraum motiviert und eingebunden werden.
Vorteile für Jugendliche
- In kurzer Zeit können Schülerinnen und Schüler bei sprungbrett hop-on hop-off unterschiedliche Berufe und Branchen kennenlernen.
- Im Laufe der Woche gewinnen die Jugendlichen mehr Klarheit darüber, welche Berufe ihnen liegen bzw. sie interessieren.
- Direkt im Anschluss an die Woche haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich für ein anschließendes, längeres Praktikum in einem der fünf Unternehmen anzumelden.