MINT21-Preisverleihung 2017
Acht bayerische Realschulen haben am 20. Oktober 2017 in München den MINT21-Preis für Projekte in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) erhalten. Eine Realschule wurde mit dem "MINT21-Sonderpreis" für ihr jahrgangsstufenübergreifendes Gesamtkonzept prämiert.
Die Schulen wollen in besonderer Weise das Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler an den MINT-Fächern fördern. Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sowie der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm, Ministerialdirektor Herbert Püls vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, und Prof. Günther G. Goth, Vorstandsvorsitzender des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V., überreichten den Schulen die mit je 500 Euro dotierten Preise.
Die acht Preisträgerschulen 2017
Mit dem MINT21-Preis 2017 wurden ausgezeichnet:
- Staatliche Realschule Bessenbach (PrimaKlima@RSB)
- Werner-von-Siemens-Realschule, Staatliche Realschule Erlangen I (MINT meets Musik)
- Viktor-Karell-Schule, Staatliche Realschule Landau a. d. Isar (Schüler experimentieren – Technik für Kinder)
- Staatliche Realschule Pegnitz (Energiefahrrad)
- Staatliche Realschule Puchheim (Wahlkurs Fahrradwerkstatt "Bikefactory")
- Staatliche Realschule Trostberg (Rund um die Zitrone)
- Sophie-Scholl-Realschule Weiden, Staatliche Realschule für Mädchen (Forschergarten und Kartoffeltag)
- Anton-Jaumann-Realschule, Staatliche Realschule Wemding (App-Programmierung für Smartphone/Tablet)
Den MINT21-Sonderpreis erhielt die Jacob-Ellrod-Schule Gefrees, Evangelische Ganztagsrealschule ("MINT-Talente" – ein Gesamtkonzept für alle Jahrgangsstufen).
Alle Preisträger finden sich zum Nachlesen in der aktuellen MINT21 Preisträgerbroschüre. <link file:3748 global-link-download download>>>Download