Ein Projekt des bbw e.V.
Teenager mit roten Haaren blickt über die Schulter in die Kamera. Im Hintergrund sind drei Jugendliche zu sehen, mit dem Rücken zur Kamera.

Über das Projekt sprungbrett bayern

sprungbrett bayern ist die Online-Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Bayern. Hier finden Jugendliche aktuelle Praktikumsangebote aus allen Branchen und bewerben sich direkt bei den Firmen ihrer Wahl. Über ihre Praktikumsangebote und ihr Firmenprofil auf www.sprungbrett-bayern.de erreichen Unternehmen potenzielle Praktikanten.

sprungbrett bayern unterstützt Eltern und Lehrkräfte mit einer breiten Palette an Informationen zu den Themen Bewerbung und Beruf.

Das Team von sprungbrett bayern organisiert jedes Jahr bayernweite Veranstaltungsreihen. Dazu gehören sprungbrett SPEED DATING – Unternehmen treffen Schüler, sprungbrett hop-on hop-off, der Schülerwettbewerb sprungbrett Praktikumsreporter sowie die digitale Elternabend-Reihe.

20 Jahre sprungbrett bayern

Seit 20 Jahren steht sprungbrett bayern für erfolgreiche Berufsorientierung in Bayern. Die Initiative unterstützt Schülerinnen bei der Suche nach Praktika, fördert den Austausch mit Unternehmen und schafft praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder – speziell auch in der Metall- und Elektro-Industrie. Das Jubiläum im Jahr 2025 ist Anlass, um die Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte zurück zu blicken und einen Ausblick auf die kommenden Jahre zu geben.

Im Interview spricht bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt über die Bedeutung von sprungbrett bayern für junge Menschen, die Rolle von Praktika in der Nachwuchssicherung und die Perspektiven für die Berufsorientierung von morgen.

Videotranskript anzeigen

[Musik im Hintergrund]

[Einblendung: „Können Sie kurz erklären, was die Verbände machen und warum sie sich für die Berufsorientierung einsetzen?“]

[Im Bild: Bertram Brossardt steht in einem hellen Büro. Nahaufnahme.]

Bertram Brossardt (Sprecher):

bayme vbm sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände. Wir vertreten dabei die Interessen von über 3.600 Mitgliedsunternehmen. Damit gestalten wir die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen der Metall- und Elektroindustrie ganz aktiv mit. Mit unseren Services unterstützen wir die Mitgliedsunternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter auszubauen. Die Nachwuchsförderung liegt uns dabei besonders am Herzen. Ein Beispiel hierfür ist die Gewinnung von Nachwuchskräften – insbesondere durch das breite Angebot von Schülerpraktika.

Es ist uns ein großes Anliegen, dass Jugendliche sich am Übergang von der Schule hin zum Beruf umfassend informieren können – gerade weil es eine enorme Bandbreite an Ausbildungsberufen in der Metall- und Elektroindustrie gibt. Wir bieten eine Fülle von Möglichkeiten zur Berufsorientierung an. Eine davon ist seit mittlerweile 20 Jahren sprungbrett bayern – zuverlässig umgesetzt vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft. Die Praktikumsbörse zählt derzeit knapp 23.000 Praktikumsangebote. Hier kommen Firmen – branchenübergreifend – mit den Nachwuchskräften von morgen in Kontakt. sprungbrett bayern ergänzt dieses Angebot sinnvoll, indem auch Eltern und Lehrkräfte mit ins Boot genommen werden. Das fördern wir gerne.

So könnt ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder sammeln und eure beruflichen Interessen entdecken. Die Metall- und Elektroindustrie ist dabei eine Branche mit Zukunft und bietet ihren Azubis ein enormes Potenzial, sich persönlich und beruflich zu verwirklichen. Die Arbeitsbedingungen sind übrigens auch ganz attraktiv.

[Einblendung: „Was wünschen Sie sich anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von sprungbrett bayern?“]

Bertram Brossardt (Sprecher):

Ich wünsche mir, dass wir auch in Zukunft Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen können, die passende Berufsausbildung zu finden. Für die Herausforderungen unserer Zeit brauchen wir qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte mehr denn je. sprungbrett bayern hat in den letzten Jahren schon viel dazu beigetragen, junge Talente und Unternehmen erfolgreich zu vernetzen. Wir sind davon überzeugt: Die Entscheidung für einen Berufsweg ist leichter und tragfähiger, wenn sie auf praktischen Erfahrungen basiert. Das möchten wir auch weiterhin ermöglichen.

Deshalb lade ich euch dazu ein: Nutzt die Angebote von sprungbrett bayern und knüpft Kontakte zu Unternehmen – zum Beispiel im Rahmen von Schülerpraktika. Traut euch, Fragen zu stellen – und seid neugierig auf eine Arbeitswelt, die ihr in eurem Ausbildungsberuf bald mitgestalten könnt.

[Musik setzt wieder stärker ein]
[Einblendung: „Engagiert für Erfolg“ – bayme vbm Logo]
[Video endet]

Wer steht hinter sprungbrett bayern?

Projektträger ist SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Das SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk ist das Herz von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. In Bayern gibt es aktuell 94 SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke. Bayernweit engagieren sich hier insgesamt über 5.000 aktive ehrenamtliche Unternehmen, Personalverantwortliche, Schulleiter und Lehrkräfte.

sprungbrett bayern wird von bayme vbm – Bayerische M+E Arbeitgeber sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

Unsere Veranstaltungen

Das Team von sprungbrett bayern organisiert jedes Jahr bayernweite Veranstaltungsreihen. Dazu gehören das sprungbrett AzubiMentoring, sprungbrett SPEED DATING – Unternehmen treffen Schüler, sprungbrett hop-on hop-off - Mit dem Praktikumsbus zum Ziel! sowie eine digitale Elternabend-Reihe.

sprungbrett SPEED DATING – Unternehmen treffen Schüler

Beim sprungbrett SPEED DATING bewerben sich Jugendlichen im persönlichen Gespräch bei Ausbildern und Personalverantwortlichen für einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz. Ziel ist die Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen in der betrieblichen Ausbildung sowie von dualen Studiengängen.

sprungbrett hop-on hop-off

Bei sprungbrett hop-on hop-off haben Schüler die Möglichkeit, in einer Woche in fünf unterschiedliche Unternehmen hineinzuschnuppern und fünf verschiedene Berufe und Branchen kennenzulernen. Ein Shuttlebus bringt sie jeden Morgen zum Praktikumsplatz.

Mit sprungbrett into work – hop-on hop-off! richten wir dieses Angebot speziell an Schüler der Berufsintegrations- und Deutschklassen.

Digitale Elternabend-Reihe

Die digitale Elternabend-Reihe mit sprungbrett bayern bieten Eltern Tipps und Informationen, wie sie ihre Kinder in ihrer Entwicklung und bei der Berufswahl optimal unterstützen können.

Neue Perspektiven, Unterstützung bei der Arbeit und Nachwuchsförderung - Es gibt zahlreiche Vorteile für Unternehmen, wenn sie ein Praktikum anbieten