Ein Projekt des bbw e.V.

Beruf des Monats: Ergotherapeut/-in

Du möchtest Menschen dabei helfen, ihren Alltag wieder selbstständig zu meistern? Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist empathisch und kreativ? Dann ist die Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/-in genau dein Ding!!

Das machst du während der Ausbildung

Die schulische Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet an Berufsfachschulen für Ergotherapie statt. Ergänzt wird sie durch Praktika in Kliniken, Praxen oder sozialen Einrichtungen:

In der Praxis:

  • Du unterstützt Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen dabei, ihren Alltag zu bewältigen.
  • Du entwickelst individuelle Therapiepläne und Übungen, z. B. zur Förderung von Motorik, Wahrnehmung oder Konzentration.
  • Du arbeitest mit Kindern, Erwachsenen und Senior/-innen gleichermaßen.
  • Du nutzt kreative Methoden wie Malen, Basteln, Musik oder handwerkliche Tätigkeiten.

In der Theorie lernst du z. B.:

  • Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
  • Psychologie und Pädagogik
  • Ergotherapeutische Behandlungsmethoden und -konzepte
  • Planung, Dokumentation und Auswertung von Therapien
  • Kommunikation und Gesprächsführung mit Patient/-innen und Angehörige

Was erwartet dich im Beruf?

Nach deiner Ausbildung kannst du in vielen Bereichen durchstarten:

  • Reha-Kliniken, Krankenhäuser oder Arztpraxen
  • Alten- und Pflegeheime
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • Ergotherapiepraxen
  • Schulen, Kindergärten oder Frühförderstellen

Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich: Vormittags leitest du eine Gruppe im Konzentrationstraining, nachmittags hilfst du einem Schlaganfallpatienten, wieder selbstständig seine Hand zu bewegen. Du bist nah an den Menschen und siehst täglich kleine Fortschritte.

Infobox!

  • Motorikübungen – fördern Beweglichkeit und Körperkoordination
  • Kognitive Trainings – steigern Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung
  • Alltagstraining – üben von Handlungen wie Anziehen, Kochen oder Schreiben
  • Hilfsmittelanpassung – Einsatz von Schienen, Rollstühlen oder Greifhilfen

Was solltest du mitbringen?

  • Einfühlungsvermögen & Geduld – du arbeitest mit Menschen in schwierigen Situationen
  • Kreativität & Ideenreichtum – neue Wege finden, um Fortschritte zu erzielen
  • Kommunikationsstärke – gute Gespräche mit Patient/-innen, Angehörigen & Ärzt/innen
  • Teamfähigkeit – Zusammenarbeit mit Pflege, Ärzten und Therapeutenteams
  • Interesse an Medizin & Psychologie – Verständnis für körperliche und seelische Zusammenhänge

Was bringt dir die Zukunft?

Nach deiner Ausbildung warten spannende Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildung z. B. in Neurorehabilitation, Handtherapie oder Psychiatrie
  • Studium im Bereich Ergotherapie, Heilpädagogik oder Therapiewissenschaften
  • Leitungspositionen in Kliniken oder Praxen
  • Selbstständigkeit mit eigener Praxis

Gerade durch die alternde Gesellschaft und steigende Anforderungen im Gesundheitswesen sind Ergotherapeut/-innen sehr gefragt – deine Berufsaussichten sind also top!

Auf einen Blick

Berufsbezeichnung

Ergotherapeut/-in

Dauer der Ausbildung

3 Jahre, Schulische Ausbildung

Erforderlicher Schulabschluss

Zumeist Mittlere Reife, jedoch wird in den Schulen nach eigenen Kriterien ausgewählt.

Hilfreiches schulisches Vorwissen

Biologie, Sozialkunde, Kunst, Psychologie

Ausbildungsvergütung

In schulischer Ausbildung meist keine Vergütung, aber teilweise Schulgeld → in Praktika Aufwandsentschädigung möglich

Verfügbare Stellen

Ergotherapeut

Alpha-Reha GmbH Wendelstein Therapie- und Rehabilitatior

90530

Wendelstein

Ergotherapeut/in

KWA Stift Rottal Wohnpflege für behinderte Menschen

94086

Bad Griesbach

Ergotherapeut/in

Heilpädagogsiches Zentrum - Lebenshilfe für Behinderte e.V.

92699

Irchenrieth

Realschule, Gymnasium/FOS/BOS

Ergotherapeut/in

Kreiskliniken Ostallgäu Kaufbeuern Haus Füssen

87629

Füssen

Ergotherapeutin/in

Johannesbad Fachklinik Furth im Wald

93437

Furth im Wald

Realschule, Gymnasium/FOS/BOS

Ergotherapie im stationären Setting

EHRKO Beschützendes Wohnzentrum GmbH

84494

Neumarkt - St. Veit

Mittelschule

  Ausbildung möglich