Lehrkräfte > Das P-Seminar in Bayern

Das P-Seminar in Bayern

Das Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung, kurz P-Seminar, ist Teil der gymnasialen Oberstufe in Bayern. Die Schüler*innen setzen, begleitet durch eine Lehrkraft, ein Jahr lang ein Projekt zu einem vorher gewählten Thema um. Meist erfolgt die Umsetzung mit Hilfe externer Partner, wie z.B. lokale Unternehmen oder Hochschulen. Diese geben fachliche und inhaltliche Unterstützung. Ziel des P-Seminars ist es, die Schüler*innen bei ihrer Studien- und Berufswahl zu unterstützen und auf die Anforderungen der Berufswelt und der Hochschule vorzubereiten.

Jedes Schuljahr werden die besten P-Seminare ausgewählt und mit dem P-Seminar Preis ausgezeichnet. Auf sprungbrett bayern finden Sie eine Übersicht der P-Seminar Preise der vergangenen Jahre. Soweit das Einverständnis vorliegt, sind die Projekte mit Beschreibungen und Kontaktdaten hinterlegt. Die Übersicht soll als Anregung dienen und motivieren, eigene P-Seminar Projekte in der Schule anzustoßen.

Prämierte P-Seminare der vergangenen Schuljahre im Überblick

- Projektträger - SW_bbw SW
- Förderer - Förderer WiMi
- Hauptförderer - baymevbm
- Kooperationspartner - Kooperationspartner DEHOGA Kooperationspartner BRK Kooperationspartner ISB Kooperationspartner Dachdecker Kooperationspartner Jugendfeuerwehr
Javascript is currently disabled.
This site requires Javascript to function correctly.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren