Robert-Schuman-Gymnasium Cham
Das P-Seminar Deutsch organisierte die multimediale Ausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« und schuf so ein kulturelles Angebot der ganz besonderen Art. Im Vordergrund sollte dabei die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung sowie mit der Bedeutung von Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie stehen. Um die vorwiegend jugendlichen Besuchsgruppen aus den weiterführenden Schulen der Region durch die Ausstellung zu begleiteten und Gespräche darüber auf Augenhöhe anzuregen, ließen sich die Seminarteilnehmer*innen von Mitarbeiter*innen des Anne-Frank-Zentrums zu Peer Guides qualifizieren. Außerdem erstellten sie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Angeboten für Schulklassen und Jugendgruppen sowie diversen kostenlosen Veranstaltungen für die gesamte Öffentlichkeit, wie z.B. eine Führung durch den jüdischen Friedhof, Theateraufführungen, Autorenlesungen, Kinovorführungen, Konzertabende und vieles mehr, um die Attraktivität der vierwöchigen Ausstellung weiter zu steigern und so noch mehr Menschen auf die Thematik aufmerksam zu machen.